Teil II der Veranstaltungsreihe „Bezahlbaren Wohnraum schaffen!" beschäftigt sich mit dem Thema „Kommunale Wohnungsbauaktivitäten“. Auf einer Konferenz des Planungsverbands Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) am 25. Februar 2015 in Haar diskutierten mehr als hundert Bürgermeister, Gemeinderäte und Bauamtsleiter über die Herausforderungen, wie sie preisgünstigen Wohnraum in München und Umland schaffen können. Aus der Praxis berichteten die Vertreter kommunaler Wohnungsunternehmen.
Programm
13:30 - 13:45 Uhr
Begrüßung
Gabriele Müller, gastgebende Bürgermeisterin der Gemeinde Haar
Christian Breu, Verbandsdirektor Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München13:45 - 14:15 Uhr
Referat: Herausforderungen kommunaler Wohnbautätigkeit in der Region München
Xaver Kroner, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Verbands bayerischer Wohnungsunternehmen e.V.
(im Referat erwähnte Studie der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V.: „Optimierter Wohnungsbau – Untersuchung und Umsetzungsbetrachtung zum bautechnisch und kostenoptimierten Mietwohnungsbau in Deutschland“)Praxisbericht
Ulrich Bittner, Geschäftsführer der Baugesellschaft München-Land GmbH14:35 - 14:55 Uhr
Praxisbericht
Ulrich Krapf, Vorsitzender der Wohnungsgenossenschaft Ebersberg eG14:55 - 15:15 Uhr
Kaffeepause15:15 - 15:35 Uhr
Praxisbericht
Dr. Klaus-Michael Dengler, Geschäftsführer der GEWOFAG München15:35 - 16:00 Uhr
AbschlussdiskussionModeration:
Marc Wißmann, Leiter der Ortsplanung, Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)