
Die Zensus-Ausgabe der Gemeindedaten ist da
Mit der Zensus-Ausgabe der Gemeindedaten erhalten Sie aktualisierte Bevölkerungszahlen auf Basis des Zensus 2022 mit Daten für das Jahr 2023. Der neue Zensus fand im Mai 2022 statt. Diese statistische Bestandsaufnahme ermittelt, wie viele Menschen zu einem bestimmten Stichtag in welcher Gemeinde ihren Hauptwohnsitz haben, wie sie wohnen und arbeiten.
Der Zensus 2022 bildet die neue Referenz für amtliche Statistiken und ersetzt Fortschreibungen des Zensus 2011. Lediglich die Anzahl der Wohnungen und Gebäude basieren aktuell in dieser Ausgabe auch für die Jahre 2022 und 2023 noch auf Fortschreibungen der Zählung von 2011.
Weniger Menschen als angenommen
In vielen PV-Mitgliedsgemeinden, einschließlich der Landeshauptstadt München, kam es zu einer Korrektur der amtlichen Bevölkerungsstatistik: Meist waren die Einwohnerzahlen niedriger als in den kommunalen Registern vermerkt. Einige Gemeinden hatten mehr Menschen als erwartet. Typische Ursachen: Personen, die verstorben oder ohne Abmeldung in ihrer Gemeinde ins Ausland gezogen sind. Andere hatten sich am neuen Wohnsitz nicht angemeldet. Trotz der Zensus-Korrektur bleibt die Bevölkerungsentwicklung im Wirtschaftsraum München weiterhin positiv, wenn auch nicht mehr so stark wie zuvor.
Der Zensus liefert eine wichtige Grundlage für politische Entscheidungen, Infrastrukturplanung und den kommunalen Finanzausgleich. Die nun vorliegenden Zahlen zeichnen ein realistisches Bild der Bevölkerungsentwicklung und ihrer Auswirkungen.
Wie viele Menschen leben in meiner Gemeinde? Wie viele Arbeitsplätze gibt es? Wie viele Kinder werden geboren und wie viele Personen ziehen weg? Alle diese und noch mehr Fragen zur kommunalen Entwicklung beantworten die jährlich erscheinenden Gemeindedaten. Diese erstellt der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) für jede seiner Mitgliedsgemeinden: für das Jahr 2025 also für insgesamt 179 Städte, Märkte und Gemeinden.
Die Zensus-Ausgabe der Gemeindedaten 2024 basiert auf den Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik, der Bundesagentur für Arbeit sowie auf Berechnungen vom Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Die Daten haben den Stand 2023. Sie informieren über die wichtigsten Kennzahlen zu Demografie, Kinder und Jugendliche, Flächennutzung, Wohnen, Arbeit und Wirtschaft sowie kommunale Finanzen.
Archiv Gemeindedaten 2024
Für jede seiner Mitgliedsgemeinden erstellt der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) jährlich Gemeindedaten: für das Jahr 2024 also für insgesamt 174 Städte, Märkte und Gemeinden.
Die Daten haben den Stand 2022. Sie informieren über wichtige Kennzahlen zu Demografie, Kinder und Jugendliche, Flächennutzung, Wohnen, Arbeit und Wirtschaft sowie kommunale Finanzen.