Experte für räumliche Entwicklung  –

Planer und Berater für seine Mitglieder

Aktuelles

Verband

Der PV berät seine Mitglieder in allen Fragen der Ortsplanung, übernimmt für sie vielfältige Planungsaufgaben und setzt sich mit den wichtigsten Themen der großräumlichen Entwicklung auseinander.

Mitglieder

Zu den Mitgliedern des PV zählen die Landeshauptstadt München, die acht Landkreise der Region München und 170 Städte, Märkte und Gemeinden der Regionen München, Oberland und Südostoberbayern.

Zu DEn mitgliedern

Organisation

Der PV ist ein Zweckverband nach dem Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit. Er ist ein freiwilliger, partnerschaftlicher Zusammenschluss seiner Mitgliedskommunen.

Mehr zur Organisation

Ansprechpartner

In der PV-Geschäftsstelle arbeiten rund 55 Mitarbeiter in den Abteilungen Ortsplanung, Öffentlichkeitsarbeit, Zentrale Dienste, IT sowie im Referat Regionalentwicklung.

Zu den Ansprechpartnern

Kommunikationstalent gesucht
 

Mitarbeiter (m/w/d)
Verbandskommunikation / Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Wir suchen schnellstmöglich Unterstützung für unsere Verbandskommunikation. Interesse? Dann bewirb Dich doch spätestens 06. Oktober 2023.
Wir sind schon gespannt!
 

Zur Stellenausschreibung Verbandskommunikation

Leistungen

Die PV-Mitarbeiter erledigen für die Mitglieder vielfältige Planungsaufgaben, von Bauleitplänen über Strukturgutachten bis hin zu Schulbedarfsanalysen, und beraten in allen Fragen der räumlichen Entwicklung. Sie erstellen kommentierte statistische Daten und informieren über Fachthemen. Die PV-Veranstaltungen bieten eine Plattform für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch.

Planung

Die Planung ist das Kerngeschäft des PV.  Die PV-Mitarbeiter erledigen für die Mitglieder vielfältige Planungsaufgaben und beraten in allen Fragen der räumlichen Entwicklung.

Mehr zuR Planung

Verbandskommunikation

Der PV engagiert sich für die kommunale Zusammenarbeit und informiert über Regional- und Fachthemen in Form von Publikationen, Studien und Veranstaltungen.

MEHR ZUR VERBANDSKOMMUNIKATION

Daten

Der PV bereitet regelmäßig statistische Daten zur Entwicklung der Gemeinden, der Landkreise und der Region München sowie zum Großraum München und aktuell auch zu Corona auf.

MEHR ZU Den Daten

Wir stellen 3 engagierte Leute in der Ortsplanung ein!
 

  • 1 Trainee Stadtplaner  (m/w/d)

  • 2 Stadtplaner (m/w/d)

Dich reizt eine Karriere in der Stadt- und Ortsplanung in der Wirtschaftsregion München?
Dann bewirb Dich bis 30. Oktober 2023.
Wir freuen uns schon auf Deine Bewerbung.
 

Zur Stellenausschreibung Trainee Stadtplaner

Zur Stellenausschreibung Stadtplaner

Radschnellwege

Die Region München ist mit ihren ausgeprägten Pendlerbeziehungen zwischen der Landeshauptstadt und dem engeren Umland ideal für Radschnellwege. Sie sollen den Alltagsverkehr erleichtern sowie Straßen und öffentliche Verkehrsmittel entlasten. Der PV setzt neben dem Ausbau klassischer Verkehrswege auf Radschnellwege.

Mehr zu RADSCHNELLWEGEN

Themen

Freiraum & Landschaft

Freiräume und Landschaft stehen für unsere Lebensqualität. Bedingt durch die rege Siedlungsentwicklung stehen sie besonders in der Region München unter Druck. Unsere Freiräume und unsere Landschaft zu erhalten, auszubauen und zu nutzen geht nur gemeinsam. Der PV möchte den Landschaftsschutz stärker in den Fokus rücken und den Austausch mit den verschiedenen Akteuren intensivieren.

Mehr zu Freiraum & Landschaft

Zwei Planungsverbände in der Region München

Planungsverband Äußerer
Wirtschaftsraum München - PV

Rund 170 Städte, Märkte und Gemeinden, acht Landkreise und die Landeshauptstadt München haben sich im PV zusammengetan, um sich für eine zukunftsfähige Entwicklung des Wirtschaftsraums München einzusetzen.

Mehr zum PV

Regionaler Planungsverband
München - RPV

Der Regionale Planungsverband München (RPV) ist der gesetzlich vorgesehene Zusammenschluss aller Kommunen in der Planungsregion München. Er erstellt den Regionalplan und stimmt dabei die regionalen Interessen ab.

Mehr zum RPV

Veröffentlichung

Übersicht: Änderungen LEP Bayern

 
Die Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP) Bayern ist seit 1. Juni 2023 rechtsgültig. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) hat eine Übersicht der Änderungen zusammengestellt.
 

Zur Übersicht als PDF

News & Termine

14.09.23
Mitarbeiter
PV auf Karrieremesse Bauwelt 1:1

PV führte viele Gespräche mit jungen Menschen aus Architektur, Stadtplanung und Bauingenieurwesen

Weiterlesen
01.09.23
Termin
Nachwuchstalente gesucht

PV auf Karrieremesse Bauwelt 1:1 am 08. September 2023 in der Alten Kongresshalle München; Eintritt frei

Weiterlesen
Plangebiet und Umgebung „Am Hofanger“ in Hebertshausen © Luftbild: Bayernatlas; Fotos: © Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)
17.08.23
Ortsplanung
Wohnen am Hofanger

Herbertshausen schafft mitten im Ort Wohnraum – auch für Einheimische; PV stellte städtebauliches Konzept vor

Weiterlesen
Die Mobilitätsstation mit gemeinschaftlichen Elektroautos und E-Lastenrädern befindet sich zentral im Anger © Architekturbüro Wild und Landschaftsarchitekturbüro Lohde
11.08.23
Vergabeverfahren
Plus-Energie-Wohnquartier für Grafrath

PV betreute Mehrfachbeauftragung für neues Wohngebiet

Weiterlesen
© Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)
10.08.23
Raumentwicklung
MORO sucht Wege aus Wohnungsnot

Ergebnisse der Kommunalbefragung des PV für die Stadt München fließen in MORO-Untersuchung zu Instrumenten interkommunaler Kooperation mit ein

Weiterlesen
Schlossberghalle Stadt Starnberg © Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)
25.07.23
Save the Date
86. PV-Verbandsversammlung

30. November 2023, 14:30 Uhr, Schlossberghalle Stadt Starnberg mit Fachthema: Zusammenarbeit von Staat & Kommunen im Wohnungsbau

Weiterlesen
© Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)
20.07.23
Veröffentlichung
PV-Newsletter Juli 2023

Der aktuelle PV-Newsletter ist erschienen

Weiterlesen
Exkursion EcoQuartier Pfaffenhofen a. d. Ilm © Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)
13.07.23
Veranstaltungsrückblick
Landschaft im Umbruch

Rückblick mit Bildergalerie zur gemeinsamen Veranstaltung von LH München & PV am 6. Juli 2023 in Pfaffenhofen a. d. Ilm mit Exkursion

Weiterlesen