Experte für räumliche Entwicklung  –

Planer und Berater für seine Mitglieder

Aktuelles

Verband

Der PV berät seine Mitglieder in allen Fragen der Ortsplanung, übernimmt für sie vielfältige Planungsaufgaben und setzt sich mit den wichtigsten Themen der großräumlichen Entwicklung auseinander.

Mitglieder

Zu den Mitgliedern des PV zählen die Landeshauptstadt München, die acht Landkreise der Region München und 170 Städte, Märkte und Gemeinden der Regionen München, Oberland und Südostoberbayern.

Zu DEn mitgliedern

Organisation

Der PV ist ein Zweckverband nach dem Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit. Er ist ein freiwilliger, partnerschaftlicher Zusammenschluss seiner Mitgliedskommunen.

Mehr zur Organisation

Ansprechpartner

In der PV-Geschäftsstelle arbeiten rund 55 Mitarbeiter in den Abteilungen Ortsplanung, Öffentlichkeitsarbeit, Zentrale Dienste, IT sowie im Referat Regionalentwicklung.

Zu den Ansprechpartnern

Veranstaltungsrückblick

PV-Fachveranstaltung & Geschäftsführerwechsel

 
Mit zahlreichen geladenen Gästen verabschiedete der PV am 30. März im Rahmen einer Fachveranstaltung in der Freiheitshalle München seinen langjährigen Geschäftsführer Christian Breu. Als Nachfolger stellte sich Marc Wißmann vor.
Für fachlichen Input sorgte Präsident ARL Prof. Dr. Axel Priebs mit einem Vortrag über die regionale Planung und Entwicklung in großstädtischen Räumen. Priebs betonte, wie zentral die Schiene für eine nachhaltige Verkehrs- und Energiewende sei, und erläuterte die wachsende Bedeutung von Grünzügen in der Regionalplanung.

 

Zum Rückblick mit Bildergalerie

Leistungen

Die PV-Mitarbeiter erledigen für die Mitglieder vielfältige Planungsaufgaben, von Bauleitplänen über Strukturgutachten bis hin zu Schulbedarfsanalysen, und beraten in allen Fragen der räumlichen Entwicklung. Sie erstellen kommentierte statistische Daten und informieren über Fachthemen. Die PV-Veranstaltungen bieten eine Plattform für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch.

Planung

Die Planung ist das Kerngeschäft des PV.  Die PV-Mitarbeiter erledigen für die Mitglieder vielfältige Planungsaufgaben und beraten in allen Fragen der räumlichen Entwicklung.

Mehr zuR Planung

Verbandskommunikation

Der PV engagiert sich für die kommunale Zusammenarbeit und informiert über Regional- und Fachthemen in Form von Publikationen, Studien und Veranstaltungen.

MEHR ZUR VERBANDSKOMMUNIKATION

Daten

Der PV bereitet regelmäßig statistische Daten zur Entwicklung der Gemeinden, der Landkreise und der Region München sowie zum Großraum München und aktuell auch zu Corona auf.

MEHR ZU Den Daten

Veröffentlichung

Immobilien- & Bodenpreise


Schöner wohnen – wenn's so einfach wäre... Das Niveau der Preise und Mieten für Wohnimmobilien im Großraum München ist hoch. Nach vielen Jahren historisch günstiger Zinsen, steigender Mieten und stark anziehender Wohnungspreise steht nun vielerorts eine Zäsur an. So ist angesichts gestiegener Zinsen Mieten im Vergleich zum Kaufen attraktiver geworden.
Der PV hat die Entwicklung der Boden- und Immobilienpreise von 2012 bis 2022 in der Region München analysiert und kommentiert.
 
Zur Broschüre
 

Laufende Bauleitplanverfahren, VgV-Verfahren & Wettbewerbe

13.02.23
9. Änderung des Bebauungsplanes „Kirchberg-Süd“, Gemeinde Schondorf

Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit, Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange

Weiterlesen

Veröffentlichung

XPlanung in Bayern


Ab dem 8. Februar 2023 ist der Datenstandard XPlanung in Bayern auch für Kommunen im Planungsbereich verpflichtend eingeführt.

 
  • Wir erläutern die gesetzlichen Vorgaben und geben Empfehlungen, wie unsere Mitgliedskommunen am besten vorgehen können.
  • Zudem finden Sie auf unserer Website eine Reihe von Informationen rund um XPlanung.
 

Zur XPlanung

Themen

Freiraum & Landschaft

Freiräume und Landschaft stehen für unsere Lebensqualität. Bedingt durch die rege Siedlungsentwicklung stehen sie besonders in der Region München unter Druck. Unsere Freiräume und unsere Landschaft zu erhalten, auszubauen und zu nutzen geht nur gemeinsam. Der PV möchte den Landschaftsschutz stärker in den Fokus rücken und den Austausch mit den verschiedenen Akteuren intensivieren.

Mehr zu Freiraum & Landschaft

Digitalisierung

Der PV beschäftigt sich intensiv mit den Themen digitale Kommune, Smart City und digitale Bauleitplanung und setzt intern bereits auf Projekt- und Datenräume, Videokonferenzen und mobile Kommunikation. In Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern arbeiten wir an ersten digitalen Projekten.

Mehr zu Digitalisierung

Zwei Planungsverbände in der Region München

Planungsverband Äußerer
Wirtschaftsraum München - PV

Rund 170 Städte, Märkte und Gemeinden, acht Landkreise und die Landeshauptstadt München haben sich im PV zusammengetan, um sich für eine zukunftsfähige Entwicklung des Wirtschaftsraums München einzusetzen.

Mehr zum PV

Regionaler Planungsverband
München - RPV

Der Regionale Planungsverband München (RPV) ist der gesetzlich vorgesehene Zusammenschluss aller Kommunen in der Planungsregion München. Er erstellt den Regionalplan und stimmt dabei die regionalen Interessen ab.

Mehr zum RPV

News & Termine

Rund 130 Gäste verabschiedeten Geschäftsführer Christian Breu in der Freiheitshalle München © Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) / Oliver Jung Fotografie
30.03.23
Veranstaltungsrückblick
Lebensqualität sichern, Wirtschaftskraft fördern!

PV informierte über regionale Planung und Entwicklung in Großstadtregionen sowie den Geschäftsführerwechsel

Weiterlesen
Screenshot aus Artikel von Hallo München vom 29.03.2023 © Hallo München / Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)
29.03.23
PV in den Medien
„Ihr Wunsch für die Zukunft der Region München?"

Geschäftsführer Christian Breu im Interview mit „Hallo München"

Weiterlesen
24.03.23
Mitarbeiter
Schwander folgt auf Wißmann

Christian Schwander wird Stellvertreter des Geschäftsführers und neuer Leiter der Ortsplanung im PV

Weiterlesen
Bergkapelle Althegnenberg © Rainer Spicker
23.03.23
Mitglieder
Neue PV-Mitglieder im Interview

Die Bürgermeister von Althegnenberg und Frauenneuharting stellen sich unseren Fragen

Weiterlesen
Marc Wißmann ist ab 1. April 2023 Geschäftsführer bei PV und RPV © Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) / Oliver Jung
01.03.23
Pressemitteilung
Wechsel des Geschäftsführers

Marc Wißmann übernimmt von Christian Breu und ist ab 1. April Geschäftsführer bei PV und RPV

Weiterlesen
© Stadt Dachau, www.pixabay.com
15.02.23
Veranstaltungsrückblick
Energie und Klimaschutz im Fokus

Austausch der Energie- & Klimaschutzbeauftragten der Landkreise der Region München und der Stadt mit dem PV

Weiterlesen
© Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)
14.02.23
Veröffentlichung
PV-Newsletter Februar 2023

Der aktuelle PV-Newsletter ist erschienen

Weiterlesen
© Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)
09.02.23
Ortsplanung
Tuntenhausen im Wandel

Tuntenhausen möchte sich im Rahmen der FNP-Neuaufstellung nachhaltig und klimaschonend positionieren; PV-Experten begleiten diesen Prozess fachlich

Weiterlesen