Verband

Der PV berät seine Mitglieder in allen Fragen der Ortsplanung, übernimmt für sie vielfältige Planungsaufgaben und setzt sich mit den wichtigsten Themen der großräumlichen Entwicklung auseinander.

Mitglieder

Zu den Mitgliedern des PV zählen die Landeshauptstadt München, die acht Landkreise der Region München und 179 Städte, Märkte und Gemeinden der Regionen München, Oberland und Südostoberbayern.

Zu DEn mitgliedern

Organisation

Der PV ist ein Zweckverband nach dem Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit. Er ist ein freiwilliger, partnerschaftlicher Zusammenschluss seiner Mitgliedskommunen.

Mehr zur Organisation

Ihr Kontakt im PV

In der PV-Geschäftsstelle arbeiten rund 55 Beschäftigte in den Abteilungen Ortsplanung, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit, Zentrale Dienste, Geodaten & IT sowie im Referat Raumentwicklung & Statistik.

Zu Ihrem Kontakt im PV

Personen sitzen an einem Tisch und besprechen sich

Wir stellen ein!

Leitung Verwaltung / Zentrale Dienste (m/w/d)

 

Sie suchen einen neuen Job im Herzen von München und möchten die Region mitgestalten? Sie brennen für eine starke kommunale Selbstverwaltung?
Dann gleich loslegen! Senden Sie uns Ihre Bewerbung gerne bis zum 27. April 2025. Wir freuen uns darauf!
 

ZUR STELLENAUSSCHREIBUNG VERWALTUNGSLEITUNG

Leistungen

Die PV-Beschäftigten erledigen für die Mitglieder vielfältige Planungsaufgaben, von Bauleitplänen über Strukturgutachten bis hin zu Schulbedarfsanalysen, und beraten in allen Fragen der räumlichen Entwicklung. Sie erstellen kommentierte statistische Daten und informieren über Fachthemen. Die PV-Veranstaltungen bieten eine Plattform für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch.

Planung

Die Planung ist unser Kerngeschäft.  Der PV erledigt für seine Mitglieder vielfältige Planungsaufgaben und berät in allen Fragen der räumlichen Entwicklung.

Mehr zuR Planung

Verbandskommunikation

Der PV engagiert sich für die kommunale Zusammenarbeit und informiert über Regional- und Fachthemen in Form von Publikationen, Studien und Veranstaltungen.

MEHR ZUR VERBANDSKOMMUNIKATION

Daten

Der PV bereitet regelmäßig statistische Daten zur Entwicklung der Gemeinden, der Landkreise und der Region München sowie zum Großraum München auf.

MEHR ZU Den Daten

Newsletter verpasst?

PV-Newsletter März 2025


Unser aktueller Newsletter ist am 25. März erschienen. Entdecken Sie in der Online-Version, mit welchen Themen der PV sich derzeit beschäftigt und welche Projekte gerade laufen.

Viel Spaß beim Lesen und eine schöne Frühlingszeit wünscht Ihnen Ihr PV-Team!

Sie möchten unseren Newsletter künftig regelmäßig erhalten? Dann registrieren Sie sich bitte über unsere Website.
 

PV-Newsletter & Anmeldung

Radschnellwege

Die Region München ist mit ihren ausgeprägten Pendlerbeziehungen zwischen der Landeshauptstadt und dem engeren Umland ideal für Radschnellwege. Sie sollen den Alltagsverkehr erleichtern sowie Straßen und öffentliche Verkehrsmittel entlasten. Der PV setzt neben dem Ausbau klassischer Verkehrswege auf Radschnellwege.

Mehr zu RADSCHNELLWEGEN

Themen

Freiraum & Landschaft

Freiräume und Landschaft stehen für unsere Lebensqualität. Bedingt durch die rege Siedlungsentwicklung stehen sie besonders in der Region München unter Druck. Unsere Freiräume und unsere Landschaft zu erhalten, auszubauen und zu nutzen geht nur gemeinsam. Der PV möchte den Landschaftsschutz stärker in den Fokus rücken und den Austausch mit den verschiedenen Akteuren intensivieren.

Mehr zu Freiraum & Landschaft

Veröffentlichung

Baurecht aktuell:
Änderungen der BayBO 2025


Die Bayerischen Modernisierungsgesetze haben zu Änderungen der BayBO geführt. Auf unserer Website stehen Ihnen eine Online-Präsentation mit allen relevanten Änderungen sowie ein Fragen-Antworten-Katalog zur Verfügung. Diese hat der PV zusammen mit Rechtsanwalt Dr. Gerhard Spieß erstellt.
 

Zu den Unterlagen Änderungen der BayBO 2025

Foto © Oliver Prells

Zwei Planungsverbände in der Region München

Planungsverband Äußerer
Wirtschaftsraum München - PV

179 Städte, Märkte und Gemeinden, acht Landkreise und die Landeshauptstadt München haben sich im PV zusammengetan, um sich für eine zukunftsfähige Entwicklung des Wirtschaftsraums München einzusetzen.

Mehr zum PV

Regionaler Planungsverband
München - RPV

Der Regionale Planungsverband München (RPV) ist der gesetzlich vorgesehene Zusammenschluss aller Kommunen in der Planungsregion München. Er erstellt den Regionalplan und stimmt dabei die regionalen Interessen ab.

Mehr zum RPV

News & Termine

Platz mit Gebäuden, Bäumen und Parkplätzen
17.04.25
Ortsplanung
Charme bewahren

PV erstellt Erhaltungssatzung und Bebauungsplan für Holzkirchen

Weiterlesen
Wiese mit einem Weg und Bäumen im Hintergrund
14.04.25
Ortsplanung
PV-Anlage mit Seeblick in Utting

PV plant Photovoltaik-Anlage auf Freifläche eines privaten Investors, mit neuem Bebauungsplan und angepasstem Flächennutzungsplan (FNP)

Weiterlesen
Eingangsbereich Rathaus Gilching
10.04.25
Save the date
88. PV-Verbandsversammlung plus 75 Jahre PV

20. November 2025, ca. 13:30 Uhr, Rathaus Gilching mit Ausstellung & Festvortrag von Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische…

Weiterlesen
Zwei Personen vor großer Karte
09.04.25
PV-Historie
Ein PV-Pionier zu Besuch

Heinrich Gießler war 42 Jahre beim PV und bereits bei der Gründung 1950 dabei

Weiterlesen
Karte Verteilung Kaufkraft
25.03.25
Veröffentlichung
PV-Newsletter März 2025

Der aktuelle PV-Newsletter ist erschienen

Weiterlesen
Personen sitzen an einem Tisch und besprechen sich
21.03.25
Beschäftigte
Verwaltungsleitung gesucht

Wir stellen ein: Leitung für Verwaltung & Zentrale Dienste (m/w/d)

Weiterlesen
Luftbild mit eingezeichnetem Umgriff des Plangebiets
20.03.25
Ortsplanung
Wohnen, Einkaufen & Wohlfühlen in Otterfing

Gemeinde plant neues Wohnquartier mit Nahversorgung und beauftragt PV mit Rahmenplan und Bebauungsplan

Weiterlesen
12.03.25
Daten
Kaufkraft im Wirtschaftsraum München

Wo können sich Menschen am meisten leisten? Welche Rolle spielen die Wohnkosten? Der PV hat Daten zu Preisniveau, Einkommen und Wohnkosten verglichen

Weiterlesen