Planung

Unser Angebot umfasst eine breite Palette informeller und formeller orts- und stadtplanerischen Leistungen für unsere Mitlieder. Hauptsächlich erarbeiten die PV-Mitarbeiter Flächennutzungspläne und Bebauungsplänen für alle denkbaren Planungsanlässe und Nutzungskonstellationen. 

Stadt & Gemeinde

Für die  meisten planerischen Herausforderungen lassen sich Antworten nur mit Blick auf die Entwicklung der gesamten Gemeinde, der gesamten Stadt finden. Wir unterstützen unsere Mitglieder dabei und erarbeiten mit ihnen informelle und formelle Pläne, wie z. B.  kommunale Leitbilder, Orts- und Stadtentwicklungspläne, Standortkonzepte oder Flächennutzungspläne

Zu Projekten auf Gemeindeebene

Quartier & Baugebiet

Wie muss ein Wohngebiet gestaltet sein, dass sich die Menschen dort wohlfühlen? Wieviel bauliche Veränderung verträgt ein gewachsenes Wohnquartier oder unser Dorf? Welche Anforderungen stellen Gewerbetreibende an ihren zukünftigen Firmenstandort? Antworten werden z. B. in städtebaulichen Untersuchungen, Nachverdichtungskonzepten, Rahmenplänen, städtebaulichen Entwürfen in Abstimmung mit den Mitgliedern erarbeitet und dann in Bebauungsplänen und städtebaulichen Satzungen verbindlich umgesetzt.

Zu Projekten im Quartier

Landschaftsplanung

Im Rahmen von Bauleitplanverfahren bearbeitet der PV für seine Mitglieder die Themen Landschaftsplan, Artenschutz, Eingriffsregelung, Grünordnung und Umweltberichte. Durch die Zusammenarbeit von Stadt- und Landschaftsplanern lassen sich naturschutzfachliche Belange früh erkennen und in die Planung integrieren.

ZuR Landschaftsplanung

Verkehrskonzepte

Der PV arbeitet im Schnittfeld von Verkehrsplanung und Siedlungsentwicklung und kooperiert je nach Aufgabenstellung mit Ingenieurbüros für Verkehrs- und Tiefbauplanung. Wir erstellen Konzepte für den Rad- und Fußverkehr sowie integrierte Verkehrskonzepte auf örtlicher und überörtlicher Ebene, beraten Gemeinden aber auch bei kleinräumigen städtebaulichen Projekten, wie z.B. der Umgestaltung von Straßenräumen.

Zu den Verkehrskonzepten

Beteiligungsprozesse & Moderation

Im Vorfeld von gemeindlichen Planungsentscheidungen und bei politisch sensiblen Themen moderieren die Mitarbeiter des PV Bürgerwerkstätten, Beteiligungsprozesse sowie Klausurtagungen und begleiten u. a. Leitbildprozesse.

Zu den Beteiligungsprojekten

Wettbewerbe & Vergabeverfahren

Sind größere kommunale Bauvorhaben, wie die Errichtung einer Schule, eines Feuerwehrgerätehauses geplant, oder hat die Gemeinde mit einem Investor die Auslobung eines Städtebau- oder Architekturwettbewerbs vereinbart, steht eine organisatorisch und fachlich anspruchsvolle Aufgabe bevor: die rechtskonforme Vergabe der Planungsleistungen. Der PV unterstützt seine Mitglieder bei der Verfahrenswahl und der Abwicklung der Planerauswahl. 

Zu den Wettbewerben und Verfahren

Analysen & Prognosen

Aufgrund der anhaltenden Zuwanderung und steigender Geburtenzahlen wachsen in der Region München die Schülerzahlen. Neben den Schülerzahlen steigt auch der Kinderbetreuungsbedarf bei Kindertagesstätten stetig an. Der PV erarbeitet mit Partnern für seine Mitglieder Analysen und Prognosen zur Schülerentwicklung und Bedarfsplanungen für Schulen sowie Kindertagesstätten.

Zu den Analysen & Prognosen

News zur Planung

14.09.23
Mitarbeiter
PV auf Karrieremesse Bauwelt 1:1

PV führte viele Gespräche mit jungen Menschen aus Architektur, Stadtplanung und Bauingenieurwesen

Weiterlesen
01.09.23
Termin
Nachwuchstalente gesucht

PV auf Karrieremesse Bauwelt 1:1 am 08. September 2023 in der Alten Kongresshalle München; Eintritt frei

Weiterlesen
Plangebiet und Umgebung „Am Hofanger“ in Hebertshausen © Luftbild: Bayernatlas; Fotos: © Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)
17.08.23
Ortsplanung
Wohnen am Hofanger

Herbertshausen schafft mitten im Ort Wohnraum – auch für Einheimische; PV stellte städtebauliches Konzept vor

Weiterlesen
Die Mobilitätsstation mit gemeinschaftlichen Elektroautos und E-Lastenrädern befindet sich zentral im Anger © Architekturbüro Wild und Landschaftsarchitekturbüro Lohde
11.08.23
Vergabeverfahren
Plus-Energie-Wohnquartier für Grafrath

PV betreute Mehrfachbeauftragung für neues Wohngebiet

Weiterlesen

Ansprechpartner für die Ortsplanung

Marc Wißmann
Dipl.-Ing. (TU), Geschäftsführer