Kommunale Zusammenarbeit

Zu wenig bezahlbarer Wohnraum, zu viel Verkehr, knappe Infrastruktur – viele Städte undGemeinden in der Region München stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Um Kapazitäten und Knowhow zu bündeln, ist es häufig sinnvoll,  sich mit benachbarten Kommunen zusammenzuschließen, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Der PV unterstützt und berät seine Mitglieder bei der Gründung interkommunaler Bündnisse und begleitet sie fachlich. Neben inhaltlichen Fragen steht der persönliche Austausch im Vordergrund.

Interkommunales Kooperationsprojekt

Region ist Solidarität

Wie können Wohnen, Gewerbe, Infrastrukturen und Freiräume noch stärker interkommunal abgestimmt sowie daraus entstehende Vor- und Nachteile zwischen den beteiligten Gemeinden besser aufgeteilt werden? Das wird im Projekt "Region ist Solidarität" untersucht.

Zum ProjekT

Interkommunales Konzept

Raum München Nord

Die Landkreise Dachau, Freising und München sowie 31 Landkreiskommunen und die Landeshauptstadt München haben sich zusammengeschlossen, um ein integriertes, kreisübergreifendes Verkehrskonzept für den Raum München Nord zu erarbeiten. Der PV berät die Beteiligten konzeptionell und führte ein VgV-Verfahren zur Vergabe des Konzepts durch.

Zum Projekt

Raumordnerisches Entwicklungskonzept (ROEK)

München-Südwest

2014 haben die Städte Germering und Starnberg, die Gemeinden Gauting, Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg sowie die Landeshauptstadt München das Raumordnerische Entwicklungskonzept München Südwest (ROEK) erarbeiten lassen.

Zum Projekt

Raumkonzept "Überörtliche Verkehrsplanung im Raum München Ost" © DRAGOMIR Stadtplanung GmbH
Überörtliche Verkehrsplanung

Raum München Ost

Um auch künftig eine leistungsfähige Infrastruktur gewährleisten zu können, haben elf Kommunen im Münchner Osten sowie die Stadt München eine Verkehrsuntersuchung in Auftrag gegeben. Der PV übernahm die Ausschreibung der Leistungen und berät die Kommunen fachlich.

ZUM PROJEKT

Weitere Projekte

Interkommunales Konzept Hochwasserschutz

...mehr

Regionales Radverkehrskonzept

...mehr

News zur Kommunalen Zusammenarbeit

Rund 130 Gäste verabschiedeten Geschäftsführer Christian Breu in der Freiheitshalle München © Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) / Oliver Jung Fotografie
30.03.23
Veranstaltungsrückblick
Lebensqualität sichern, Wirtschaftskraft fördern!

PV informierte über regionale Planung und Entwicklung in Großstadtregionen sowie den Geschäftsführerwechsel

Weiterlesen
Mitglieder der OstAllianz anlässlich der offiziellen Gründung © Gemeinde Vaterstetten
20.09.22
Kommunale Zusammenarbeit
OstAllianz gegründet

Elf Gemeinden im Raum München Ost und die Stadt München mit zwei Bezirken schließen sich als Verein zusammen, um Verkehrsprobleme gemeinsam anzugehen

Weiterlesen
Vielfältige Region München © Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)
14.07.22
Kommunale Zusammenarbeit
LHM beauftragt Kommunalbefragung

PV befragt kommunale Vertreter via Online-Fragebogen für das Projekt „Region ist Solidarität“ der Landeshauptstadt München

Weiterlesen
© Landeshauptstadt München 2021, Grafik: Thomas Rustemeyer
07.07.22
Veranstaltungshinweis
IBA Walk Donauwörth

21. Juli 2022: Die Große Kreisstadt Donauwörth, die Landeshauptstadt München und der EMM e.V. laden ein

Weiterlesen

Ansprechpartner zur Kommunalen Zusammenarbeit

Marc Wißmann
Dipl.-Ing. (TU), Geschäftsführer