
Der Mangel an bezahlbaren Wohnungen ist ein dringendes Thema in unserem Verbandsgebiet. Doch der Wohnungsbau steckt in der Krise: Hohe Zinsen, gestiegene Bau- und Energiekosten und fehlende Grundstücke haben zu einem starken Einbruch bei der Zahl der fertiggestellten Wohnungen geführt.
Gemeinden können trotzdem Wohnraum schaffen: durch den Bau von Wohnungen im kommunalen Wohnraumförderungsprogramm KommWFP und die Konzeptvergabe, um kommunale Grundstücke an den Bieter mit dem besten Konzept zu veräußern. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) lädt Sie zu einer Exkursion mit kommunalen Wohnungsbauprojekten ein. Sie startet am 18. Oktober 2024, um 09:00 Uhr in Wörthsee und endet dort wieder.
Zu ausgewählten Projekten erhalten Sie Details von den Verantwortlichen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Über das KommWFP und die aktuelle staatliche Wohnraumförderung informiert Sie Roman Dienersberger, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr.
Programm
08:45 Uhr
Eintreffen der Gäste am Treffpunkt: S-Bahn Steinebach (Wörthsee) auf dem P+R Parkplatz09:00 Uhr
Busfahrt zum Schmucker-Areal Utting am Ammersee mit Begrüßung und Einführung zum KommWFP und zur staatlichen Wohnraumförderung
>> Marc Wißmann, PV
>> Roman Dienersberger, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr09:30 Uhr
Projektinformationen und Führung Schmucker-Areal
>> Florian Hoffmann, Erster Bürgermeister Gemeinde Utting am Ammersee
>> Florian Zarbo, Kommunalunternehmen Utting am Ammersee AöR11:00 Uhr
Busfahrt zum Kirchenwirt in Wörthsee mit Informationen zu den Wörthseer Projekten und kurzem Zwischenstopp zu Wohnungen auf dem Supermarkt
>> Christel Muggenthal, Erste Bürgermeisterin Gemeinde Wörthsee
>> Dr. Max von Bredow, MvB Baukultur, Kolbermoor12:00 Uhr
Projektvorstellungen und Catering im Gemeindesaal beim Kirchenwirt
Kommunaler Wohnungsbau auf den Lechfeldwiesen (KommWFP)
>>Thomas Salzberger, Erster Bürgermeister Markt Kaufering
>> Andreas Giampà, Markt KauferingNeue Ortsmitte Ostermünchen (Konzeptvergabe)
>> Georg Weigl, Erster Bürgermeister Gemeinde Tuntenhausen
>> Dr. Max von Bredow, MvB Baukultur, KolbermoorDas Inninger – Nahversorgungszentrum mit Wohnen (Konzeptvergabe)
>> Walter Bleimaier, Erster Bürgermeister Gemeinde Inning am Ammersee
>> Christina Mayr, Mayrbau GmbH, Neuburg an der Donau- 13:30 Uhr
Führung Kirchenwirt-Areal
>> Christel Muggenthal, Erste Bürgermeisterin Gemeinde Wörthsee - 14:00 Uhr
Ende der Veranstaltung Moderation: Judith Praxenthaler, PV
Hinweis
Unsere Veranstaltung richtet sich in erster Linie an interessierte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unserer Mitgliedskommunen. Diese haben im Juli eine persönliche Einladung via E-Mail inklusive Programm und Ablauf erhalten.