
Auf der Schlussveranstaltung „Bezahlbaren Wohnraum schaffen!“ der gleichnamigen Veranstaltungsreihe des Planungsverbands Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) informierten sich knapp hundert Kommunalpolitiker und Bauamtsleiter der Region München über folgende Themen: aktuelle Programme für geförderten Wohnungsbau, kostengünstiges Bauen durch reduzierte Baustandards, Vorkaufsrecht der Kommunen und Konzeptvergabe. Zudem stellten wir einige gelungene Praxisbeispiele für bezahlbaren Wohnraum vor, etwa in der Stadt Starnberg. Die Fachveranstaltung fand am 19. Juli 2016 im Bürgerhaus Unterföhring statt.
Programm
ab 13:00 Uhr
Kaffee und Registrierung13:30 – 13:45 Uhr
Begrüßung und Einführung
Andreas Kemmelmeyer, gastgebender Bürgermeister der Gemeinde Unterföhring
Christian Breu, Geschäftsführer PV13:45 – 14:55 Uhr
Vorträge und jeweils anschließende DiskussionGeförderter Wohnungsbau – Beispiele und Förderprogramme
>> Rudolf Bördlein, Günther Weikl, Vorstände der Wohnungsgenossenschaft Starnberger See eG
>> Roman Dienersberger, Sachgebietsleiter Wohnungswesen der Regierung von Oberbayern
Baukosten sparen durch reduzierte Standards
Michael Hardi, Ressortleiter Bau der GEWOFAG Projektgesellschaft mbH14:55 – 15:20 Uhr
Kaffeepause15:20 – 16:30 Uhr
Vorträge und jeweils anschließende DiskussionMit dem Vorkaufsrecht zu bezahlbarem Wohnraum
Josef Lutzenberger, 1. Bürgermeister der Gemeinde Utting am Ammersee
Dr. Gerhard Spieß, Rechtsanwalt bei Döring Spieß RechtsanwälteKonzeptvergabe und bezahlbarer Wohnraum
Christian Stupka, Gesellschafter der stattbau München GmbH16:30 Uhr
Ende der VeranstaltungModeration:
Marc Wißmann, Leiter der Ortsplanung, Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)
Downloads
Veranstaltungs-Programm
Broschüre: Bezahlbarer Wohnraum in der Region München – Informationen für Kommunen
Vortrag_Bördlein_Weikl_19_074_2016
Vortrag_Dienersberger_19_07_2016
Vortrag_Hardi_19_07_2016
Vortrag_DrSpieß_19_07_2016
Vortrag_Stupka_19_07_2016
Bildergalerie Bezahlbaren Wohnraum schaffen!