Quartiersprojekt in Otterfing nimmt Fahrt auf

27.06.2025

Otterfings Gemeinderat stimmt Bebauungsplan für neues Quartier zu. Merkur berichtet über Sitzung

3D-Modell

3D-Modell vom geplanten Wohnquartier in der Gemeinde Otterfing © Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)


Luftbild; Plangebiet rot umrandet

Umgriff des Plangebiets Quelle: BayernAtlas © Bayerische Vermessungsverwaltung, Stand 06/2025


  • Wohnen, Arbeiten, Einkaufen – rund um die sogenannte Penny-Wiese entsteht in Otterfing ein neues, multifunktionales Quartier. Der Gemeinderat billigte in seiner jüngsten Sitzung den aktuellen Entwurf des Bebauungsplans „Westlich der Tegernseer Straße“ und geht damit einen wichtigen Schritt in Richtung Umsetzung.
  • Geplant sind unter anderem rund 90 Wohnungen, ein Neubau des Penny-Markts mit darüberliegenden Büros und Praxen sowie das sogenannte „Windmühlen“-Quartier mit mehreren Wohngebäuden.
  • Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) begleitet die Gemeinde Otterfing bei der städtebaulichen Entwicklung des Areals und erstellt den Rahmenplan sowie den Bebauungsplan für das Projekt. PV-Planerin Kathrin Geßl präsentierte dem Gemeinderat den Bebauungsplan. Zentrale Themen in der Diskussion waren die Zahl oberirdischer Stellplätze sowie die Gebäudehöhen. Der Plan wird öffentlich ausgelegt, sobald die Angaben des Immissionsschutzgutachtens eingearbeitet sind.
  • Lesen Sie den Artikel online.
  • Neue Mitte nimmt Gestalt an
    Merkur, 26.06.2025 von Andreas Höger