Der Planungsverband München hat seine jährlich erscheinenden Regionsdaten veröffentlicht
Neben den zu erwartenden Daten – Anstieg der Einwohner- und Beschäftigtenzahl, Anstieg des Ausländeranteils, Anstieg des Bruttoinlandsprodukts – zeigen die Zahlen auch Verschiebungen zwischen der Landeshauptstadt München und dem engeren Umland. Der Landkreis München ist mittlerweile wirtschaftlich stärker als Landeshauptstadt München.
Die Daten sind selbstredend ein Blick in die Vergangenheit. Angesichts der aktuellen Corona-Krise wird sich das Wirtschaftswachstum in der Region so nicht fortsetzen. Da der Zuzug in die Region stark von der Wirtschaftslage abhängt, wird sich auch dieser ab 2020 abschwächen.
Downloads
Pressemeldung Regionsdaten 2018 als PDF
Broschüre Regionsdaten 2018 als PDF
Zusammenfassung Regionsdaten 2018 "Auf einen Blick" als PDF