Am 12. November 2024 findet die 87. Verbandsversammlung des Planungsverbands Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) im Landratsamt Landsberg am Lech statt.
Die PV-Verbandsversammlung ist eine öffentliche Veranstaltung.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Bei Teilnahme bitten wir um Ihre Anmeldung.
Die Verbandsversammlung besteht aus einem formellen Teil mit Haushalt und Satzungsänderungen sowie einem Fachthema. Das diesjährige Fachthema: Digitalisierung in der Orts- und Stadtplanung
Programm
14:00 Uhr
Eröffnung
>> Landrat Christoph Göbel, Landkreis München, PV-VerbandsvorsitzenderGrußwort
>> Stellvertretende Landrätin Margit Horner-Spindler, Landkreis Landsberg am LechBericht des Geschäftsführers Marc Wißmann
Tagesordnung
1. Haushaltsangelegenheiten
1.1 Feststellung der Jahresrechnung 2023 – Empfehlung des Verbandsausschusses vom 12.09.2024
1.2 Entlastung der Jahresrechnung 2023 – Empfehlung des Verbandsausschusses vom 12.09.2024
1.3 Änderung der Vergütungsrichtlinien und der Kostenersatzrichtlinien – Empfehlung des Verbandsausschusses vom 12.09.2024
1.4 Haushalt 2025 – Empfehlung des Verbandsausschusses vom 12.09.2024
2. Kommunalrechtliche Angelegenheiten
2.1 Beitritt der Gemeinde Gemeinde Gammelsdorf, Landkreis Freising – Empfehlung des Verbandsausschusses vom 12.09.2024
2.2 Beitritt der Gemeinde Kirchberg, Landkreis Erding – Empfehlung des Verbandsausschusses vom 12.09.2024
2.3 Beitritt der Gemeinde Obertaufkirchen, Landkreis Mühldorf am Inn – Empfehlung des Verbandsausschusses vom 12.09.2024
2.4 Beitritt der Gemeinde Hohenpolding, Landkreis Erding – Empfehlung des Verbandsausschusses vom 12.09.2024
2.5 Beitritt der Gemeinde Hörgertshausen, Landkreis Freising
2.6 Elektronische Ladung von Sitzungen; Änderung der Geschäftsordnung - Empfehlung des Verbandsausschusses vom 12.09.2024
2.7 Änderung der Verbandssatzung – Empfehlung des Verbandsausschusses vom 12.09.2024
2.8 Neufassung der Zweckvereinbarung RPV – PV – Empfehlung des Verbandsausschusses vom 12.09.2024
3. Anträge und Wünscheca. 14:45 Uhr Fachthema Digitalisierung in der Orts- & Stadtplanung
Vorträge
Digitale Projekte für unsere Mitglieder – Ein Überblick
>> Christian Schwander, Leiter Ortsplanung, Monika Knauff, Leiterin Geodaten & IT, PV
Digitale Planung Bayern – Das leistet die Plattform DiPlanung!
>> Benedikt Seifert, Baurat, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Zukunftsfähige Kommunen – Digitaler Zwilling Markt Weisendorf
>> Eva Fröhlich, Geschäftsleitung Markt Weisendorfca. 16:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Download
Anreise
Mit der Regionalbahn zum Bahnhof Landsberg (Lech). Von dort ca. 10 Minuten zu Fuß zum Landratsamt. Parkplätze befinden sich auf dem sogenannten Papierfleck am Mutterturm direkt gegenüber vom Landratsamt. Zusätzlich gibt es Parkbuchten entlang der Von-Kühlmann-Straße. Alle Parkmöglichkeiten sind gebührenpflichtig (Parkscheinautomaten).