
© Ferdinand Lacour, www.pixelio.de
Das Thema Windkraft bestimmt seit Jahren die Medienberichterstattung und Diskussion. Nicht erst seit dem beschlossenen Atomausstieg sind vielfältige Aktivitäten der Kommunen in unserer Region zu verzeichnen. Diese reichen von der Steuerung über die Planung bis zur Realisierung von Windkraftanlagen. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München veranstaltete vor diesem Hintergrund im Rahmen seiner Reihe "Energie und Kommune" einen Erfahrungsaustausch zum Thema Windkraft in der Kommune.
Programm
14:00 Uhr
Begrüßung
Georg Hohmann, Erster Bürgermeister der Gemeinde Markt Schwaben
Christian Breu, Verbandsdirektor Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)14:15 Uhr Referate
Das Bayerische Energiekonzept - „Energie innovativ“ sowie geplante Maßnahmen des Freistaates zu seiner Umsetzung
Burchard Schütze, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und TechnologieImmissionsschutz und Windenergie
Rainer Lehmann, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit15:00 Uhr
Projektvorstellungen und Diskussion
Windanlage Neustadt a.d. Aisch, Günter Beermann, Beermann Windkraft GmbH
Windpark Berching, Dr. Peter Niebauer, Windpower GmbH
Windpark Menhofen, Frau Erste Bürgermeisterin Viktoria Horber, Gemeinde Denklingen
Windpark Unterried, Wolfgang Braun, GreenCity EnergyModeration: Marc Wißmann, Leiter der Ortsplanung, Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)