
Demografie und Beschäftigte im Großraum München
Wie hat sich die Bevölkerung im Großraum München seit 1980 verändert? Wieviele Arbeitsplätze sind wo entstanden?
Der Großraum München ist ein Wachstumsraum, was die Bevölkerung, Arbeitsplätze und die dafür benötigte Fläche angeht. In der aktuellen politischen Diskussion um die Flächennutzung muss die demografische Entwicklung und die der Beschäftigten in Bayern und in den jeweiligen Regionen berücksichtigt werden. Zu beiden Themenbereichen – Demografie und Beschäftigte einerseits, Flächennutzung und Wohnungsbestand andererseits – hat der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) Daten und Fakten als Grundlage für die Diskussion zusammengestellt und erläutert.
Wie hat sich die Bevölkerung im Großraum München seit 1980 verändert? Wieviele Arbeitsplätze sind wo entstanden?
Wofür werden die Flächen im Großraum München genutzt? Wie hat sich das Verhältnis im Laufe der Jahre verändert? Wie viele Wohnungen sind dazu gekommen?