Wo können sich Menschen am meisten leisten? Welche Rolle spielen die Wohnkosten? Der PV hat Daten zu Preisniveau, Einkommen und Wohnkosten verglichen

Reale Kaufkraft pro Kopf im Wirtschaftsraum München © Statistische Ämter des Bundes und der Länder, IW, BBSR; Aufbereitung durch Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)
Wie hoch die „reale“ Kaufkraft einer Person ausfällt, hängt nicht nur von ihrem Einkommen ab. Der Wohnort mit seinem regionalen Preisindex hat darauf einen deutlichen Einfluss. Als entscheidender Faktor kommen die Wohnkosten hinzu. Sie bestimmen zu einem großen Teil, wie viel sich Menschen leisten und wie viel sie sparen können.
Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftraum München (PV) wirft einen Blick darauf, inwieweit Preisniveaus regional schwanken, wie das Pro-Kopf-Einkommen verteilt ist und wie hoch die Kaufkraft im Wirtschaftsraum München ausfällt.