
© Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)
Mit der zweiten Veranstaltung zum Thema „Energie & Kommune“ setzte der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München seine Initiative fort, um über die Themen erneuerbare Energien, nachhaltige Energieversorgung, Energieeffizienz und Klimaanpassung im Verbandsgebiet zu informieren.
Alle Landkreise im Wirtschaftsraum München haben ehrgeizige Klimaschutzziele formuliert. Landrat Thomas Karmasin berichtete über die Aktivitäten im Landkreis Fürstenfeldbruck. Auslaufende Konzessionsverträge, Teilhabe am wirtschaftlichen Erfolg der erneuerbaren Energien, Sicherung der eigenständigen Daseinsvorsorge und lokale Wertschöpfung sind Gründe für eine Renaissance der Stadtwerke. Michael Wübbels als stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen in Berlin und Michael Sedlmair, Erster Bürgermeister der Gemeinde Ismaning stellten aktuelle Entwicklungen und ihre Erfahrungen zum Thema „Rekommunalisierung der Energieversorgung“ dar.
Im Jahr 2009 hat die Bundesregierung einen „Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität“ aufgestellt. Die Bayerische Staatsregierung hat dies als Zukunftsthema aufgegriffen und möchte Bayern als führenden Standort der Zukunftstechnologie Elektromobilität positionieren. Dr. Rudolph vom Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Ines Speiser von den Stadtwerken München und Prof. Gebhard Wulfhorst von der TU München berichtetn über das Thema „Elektromobilität“.
Am Nachmittag bot sich die Gelegenheit für die Teilnehmer zu Testfahrten mit Elektroautos und Elektrofahrrädern. Die Anbieter der Elektroautos und der sogenannten Pedelecs waren vor Ort und gaben eine Einführung in die Benutzung der Fahrzeuge.
Programm
Vormittag: Fachvorträge
- 09:30 Uhr
Begrüßung
Erster Bürgermeister Hans Seidl, Gemeinde Maisach
Elisabeth Ziegler, Verbandsvorsitzende PV - 09:40 Uhr
Energiekonzepte auf Landkreisebene
Der Landkreis Fürstenfeldbruck auf dem Weg zur Energiewende
Landrat Thomas Karmasin, Lankreis FFB 10:00 Uhr
(Re)kommunalisierung der EnergieversorgungRekommunalisierung der Energieversorgung - Ein Konzept für die Zukunft!
Michael Wübbels, Verband kommunaler Unternehmen10 Jahre kommunale Energieversorgung
Erster Bürgermeister Michael Sedlmair, Gemeinde Ismaning11:00 Uhr
Kaffepause11:30 Uhr
ElektromobilitätZukunftsoffensive Elektromobilität Bayern
Dr. Armin Rudolph, Bayer. Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und TechnologieModellregion Elektromobilität München
Ines Speiser, Stadtwerke MünchenAuswirkungen der Elektromobilität auf die Verkehrsinfrastruktur
Prof. Gebhard Wulfhorst, TU MünchenModeration: Christian Breu , Verbandsdirektor, Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV)
13:00 Uhr
Gemeinsames MittagessenNachmittag: Testfahrten
- 14:00 Uhr
Testfahrten mit Elektroautos und Elektrofahrrädern
e-mobile Bayern, München
e-motion Technologies, Karlsfeld